Wir wollen all den Menschen in Bonn, die die Corona Politik durchaus kritisch sehen, aber aus unterschiedlichen Gründen bislang nicht auf eine Demo gehen wollten, eine Möglichkeit bieten, um zu zeigen, dass die Kritik an den Maßnahmen aus vielen Ecken der Gesellschaft kommt.
Denn wir sind zu der Auffassung gelangt, dass der Rechtsweg ebenso erschöpft ist, wie all die anderen demokratischen Mittel, wie Briefe schreiben, Petitionen einreichen usw. Wir wollten es selbst in die Hand nehmen und sehen die Demo auf Straße als letztes Mittel, welches uns noch bleibt, um für unsere Freiheit und unser Recht auf körperliche Unversehrtheit zu kämpfen.
Wer nicht redet, wird nicht gehört.
Helmut Schmidt

Wann: Jeden Montag 18 Uhr
Wo: Demo Auf dem Marktplatz
Wann: Jeden Samstag 15 Uhr
Wo: Demo Auf dem Münsterplatz

Demo Etikette
Wir sind in Bonn auf der Demo immer friedlich sowie gewalt- und aggressionsfrei.
Wir sehen die Polizei als unseren Partner an.
Wir halten uns an die aktuelle Coronaschutzverordnung NRW.
Politische Symbole sind auf unseren Demos unerwünscht.
Radikales Gedankengut und jede Form von extremistischen Ansichten haben in Bonn auf der Demo nichts verloren
Über uns
Wir sind ein Bündnis verschiedenener Bonner Gruppierungen – uns eint ein Ziel.
„Wir sind für eine freie Impfentscheidung und ein respektvolles Miteinander.“
Im Januar 2022 haben verschiedene Gruppen, Organisationen un Einzelpersonen beschlossen ein Bündniss für eine selbstbestimmte Impfentscheidung und gegen die ausufernden Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zu gründen.
Wir organisieren friedlichen Protest in Form von Demo’s in Bonn und Umgebung. Wir sind ausdrücklich gegen die Vereinnahmung unseres Demo durch extremistische Personenkreise. Generell hat ein solches Gedankengut keinen Platz bei unseren Demonstrationen. Wir möchten aufklären über die fehlgeleitete Politik in den letzten zwei Jahren und die entstandenen und noch zu erwartenden Schäden.
Insbesondere richtet sich unser Augenmerk auf die durch die Maßnahmen traumatisierten Menschen und verletzten Kinderseelen. Diesen Schaden werden wir nicht ausgleichen können – dieser Schaden kann nicht wieder gutgemacht werden, er lässt sich in seinen lebenslangen Auswirkungen bestenfalls abmildern – wenn überhaupt.
Unterstützt werden wir von:
BonnStehtAuf

Bonn 228 – aus der Mitte der Gesellschaft

Hände Weg von Unseren Kindern

BonnZeigtGesicht

GemEINSamStark Bonn

ElternStehenAuf Bonn

Grundlegend sind unsere Botschaften positiv:
• Selbstbestimmung
• körperliche Unversehrtheit
• Grundgesetz in seiner bewährten Form
• Meinungsvielfalt und Demonstrationsrecht
• Persönliche Impfentscheidung
• Freiheit
• soziales Miteinander Generationen übergreifend
• Für die Aufhebung aller Corona-Maßnahmen
Presse
Auch in dieser Woche fanden bundesweit wieder zahlreiche sogenannte „Montagsspaziergänge“ statt, bei denen die Teilnehmer gegen geltende Corona-Maßnahmen und eine mögliche Impfpflicht demonstrierten. In Bonn zum Beispiel versammelten sich knapp 1.000 Menschen zum Protest auf dem Marktplatz. Wer aber sind die Leute, die sich diesen „Spaziergängen“ anschließen? Unsere Reporterin hat mit ihnen gesprochen.
Sendung vom 12.1.2022
Wie die Polizei an diesem Dienstag mitteilt, ist es am Montagabend kurz vor Abschluss der Demonstration von rund 1000 Gegnern der Corona-Schutzverordnungen und einer Impfflicht zu einem kurzen Zwischenfall gekommen. So musste die Polizei im Hofgarten vor dem Akademischen Museum eine kleine Gruppe von jungen Gegenprotestlern auffordern, mit ihrem Banner ein paar Meter mehr Abstand zum Zug der Demonstranten zu halten.
Beitrag vom 11.1.2022
Mittlerweile sind die Montagsdemonstranten eingespielt. Etwa 1000 Protestierende mögen es gewesen sein, die gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße gegangen sind, begleitet von vielen Polizisten. Am Friedensplatz wartete der „schwarze Block“ aus der linken Szene, der unter den Teilnehmern Anhänger der rechten Szene vermutet und entsprechend Stimmung machte. Derweil wirkt der überwiegende Teil der Demonstranten bürgerlich.
Beitrag vom 15.2.2022
Mit Regenbogenschirmen und Bollerwagen sind am Samstag rund 40 Demonstranten der „Initiative Samstagsdemo“ durch die Bonner Innenstadt gezogen. „Wir wollen den Familien und Kindern mehr Raum geben, denn wir fordern, dass die Corona Maßnahmen für Kindergärten und Schulen sofort aufgehoben werden“, erklärte Mitveranstalterin Isabelle Lennarz. Die Initiative forderte etwa „eine nachvollziehbare und verhältnismäßige Maßnahmenpolitik der Regierung zur Corona-Pandemie“ sowie die „Wiederherstellung aller Grundrechte für alle Menschen“.
Beitrag vom 27.02.2022
Am Donnerstagabend fand eine Mahnwache gegen die allgemeine Impfpflicht am Münsterplatz statt. Die Polizei, die mit rund zehn Kollegen am Donnerstagabend vor Ort war, zeigte sich gelassen angesichts der Teilnehmerzahl.Seit Monaten demonstrieren verschiedene Gruppen gegen Hygienemaßnahmen und Impfpflicht in Bonn. Ein Sprecher der Initiative bezeichnete die mediale Darstellung, Menschen werden mit Grundrechtseinschränkungen wie den Hygienemaßnahmen vor anderen Grundrechtseinschränkungen geschützt, als „zynisch“.
Beitrag vom 31.03.2022
Kontakt
Wir als Kritiker der Corona-Maßnahmen der Bundesregierung würden uns von der Presse, die über uns berichtet wünschen, dass sie mit uns statt über uns sprechen. Dazu können Sie uns gerne über unten stehenden Link erreichen und Gespräche
vereinbaren. Wir sind offen und wünschen mit Ihnen zu sprechen.
Social